Imkern auf Probe
„Imkern auf Probe“ ist eine beliebte Möglichkeit, ohne große Verbindlichkeiten einen Einblick in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Imkerei zu erhalten.
Wie funktioniert das "Imkern auf Probe"?
Die Interessenten wenden sich an einen Imkerverein, der das „Imkern auf Probe“ anbietet. Dort erhalten sie unter fachlicher Anleitung eines erfahrenen Imkers („Pate“) einen Einblick in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Imkerei und erlernen dabei alle Tätigkeiten, die im Laufe eines Bienenjahres anfallen. Der Verein erhebt für seine Aufwendungen meistens einen Unkostenbeitrag. Nach Ablauf des ersten Jahres können sich die Probeimker entscheiden, ob sie ein weiteres, förderfähiges Probeimkerjahr absolvieren wollen.